SOMA 2025
SOMA 2025 ist die jährliche wissenschaftliche Konferenz der Special Operations Medical Association (SOMA), die vom 5. bis 9. Mai 2025 im Raleigh Convention Center in Raleigh, North Carolina, USA, stattfindet. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Building Interoperability on Solid Fundamentals“ und bringt medizinische Fachkräfte aus Militär, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Industrie zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der taktischen, prähospitalen, austeren, Katastrophen- und Einsatzmedizin auszutauschen.
Was ist SOMA?
Die Special Operations Medical Association (SOMA) ist die weltweit einzige medizinische Fachgesellschaft, die sich auf die besonderen Anforderungen der Einsatzmedizin konzentriert. Sie bietet eine Plattform für den Austausch zwischen medizinischem Personal der US-amerikanischen und internationalen Streitkräfte, der zivilen taktischen Einsatzkräfte (z. B. Polizei, Rettungsdienste) sowie Forschenden und Industriepartnern. Ein zentrales Ziel ist die Förderung der medizinischen Versorgung unter extremen Bedingungen.
Inhalte der SOMA 2025
Die Konferenz umfasst über 160 Fachvorträge und mehr als 60 praxisorientierte Workshops (Labs), die sich auf folgende Themenbereiche konzentrieren:
-
Medizinische Unterstützung von Spezialeinheiten (SOF)
-
Austere Resuscitative Surgical Care
-
Gehirngesundheit
-
Medizinische Unterstützung irregulärer Kriegsführung
-
Taktische Notfallmedizin (TEMS)
-
Forschung
-
Leistungsfähigkeit und Resilienz
-
Internationale Perspektiven
Die Workshops bieten praktische Schulungen in kleinen Gruppen, um die Fähigkeiten von Einsatzsanitätern und medizinischem Personal in herausfordernden Umgebungen zu verbessern.
SOMA 2025 ist die jährliche wissenschaftliche Konferenz der Special Operations Medical Association (SOMA), die vom 5. bis 9. Mai 2025 im Raleigh Convention Center in Raleigh, North Carolina, USA, stattfindet. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Building Interoperability on Solid Fundamentals“ und bringt medizinische Fachkräfte aus Militär, Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Industrie zusammen, um sich über aktuelle Entwicklungen in der taktischen, prähospitalen, austeren, Katastrophen- und Einsatzmedizin auszutauschen.
Die Konferenz umfasst über 160 Fachvorträge und mehr als 60 praxisorientierte Workshops (Labs), die sich auf folgende Themenbereiche konzentrieren:
-
Medizinische Unterstützung von Spezialeinheiten (SOF)
-
Austere Resuscitative Surgical Care
-
Gehirngesundheit
-
Medizinische Unterstützung irregulärer Kriegsführung
-
Taktische Notfallmedizin (TEMS)
-
Forschung
-
Leistungsfähigkeit und Resilienz
-
Internationale Perspektiven
Die Workshops bieten praktische Schulungen in kleinen Gruppen, um die Fähigkeiten von Einsatzsanitätern und medizinischem Personal in herausfordernden Umgebungen zu verbessern.
Teilnehmerkreis
Die SOMA Scientific Assembly ist die weltweit größte Zusammenkunft von medizinischem Personal aus Spezialeinheiten und umfasst:
-
US-amerikanisches und internationales Militär
-
Zivile taktische Einsatzkräfte (z. B. Polizei, Rettungsdienste)
-
Fachleute aus Wissenschaft und Industrie
Für 2025 werden über 1.000 Teilnehmer aus mehr als 17 Ländern erwartet.
Partnerschaften und Akkreditierung
Die National Tactical Officers Association (NTOA) hat die SOMA Scientific Assembly als offizielle TEMS-Konferenz anerkannt, was die Bedeutung der Veranstaltung im Bereich der taktischen Notfallmedizin unterstreicht
Die SOMA Scientific Assembly ist die weltweit größte Zusammenkunft von medizinischem Personal aus Spezialeinheiten und umfasst:
-
US-amerikanisches und internationales Militär
-
Zivile taktische Einsatzkräfte (z. B. Polizei, Rettungsdienste)
-
Fachleute aus Wissenschaft und Industrie
Für 2025 werden über 1.000 Teilnehmer aus mehr als 17 Ländern erwartet.